Veranstaltung: | SPD Thüringen Landesparteitag 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 8 Antragsberatung und Beschlussfassung |
Antragsteller*in: | KV Altenburger Land |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 14.10.2025, 08:06 |
F2: Gesprächskreis Landwirtschaft und Ländlicher Raum
Antragstext
Der Landesparteitag möge beschließen:
Der Landesvorstand wird aufgefordert, einen Gesprächskreis „Landwirtschaft und
Ländlicher Raum“ zu initiieren.
Der Gesprächskreis soll Mitglieder aus ländlichen Regionen vernetzen, den
Informationsfluss zu und von Mandatsträger*innen und Regierungsmitgliedern
vereinfachen und die Positionsbildung der SPD-Thüringen zu den Themenbereichen
Landwirtschaft und Anliegen des ländlichen Raums verbessern.
Die Treffen des Gesprächskreises sollen etwa monatlich vor allem als virtuelle
Treffen stattfinden.
Die Koordination soll durch Mitglieder des Landesvorstandes erfolgen.
Der Gesprächskreis soll einen Antrag zur Landwirtschaftspolitik und zur Politik
im ländlichen Raum für den Landesparteitag erarbeiten, der über den
Landesvorstand eingebracht werden kann.
Begründung
Der Freistaat Thüringen ist ländlich geprägt. Viele Mitglieder der SPD sind im ländlichen Raum politischen und ehrenamtlich aktiv, arbeiten als Landwirte und sind in dem Bereich gut vernetzt.
Wir wollen diese Kompetenzen besser für unsere öffentlichkeitswirksame Arbeit im Landtag und vor Ort nutzen, dafür brauchen wir eine Vernetzung, die keine zusätzlichen Strukturen schafft, sondern einen lockeren Diskussionszusammenhang.
Durch externe Referent*innen etwa aus europäischer oder Bundesebene soll ein einfacher Zugang zu Informationen geschaffen werden.
Es ist wünschenswert, wenn Mandatsträger*innen einen Informationsfluss sicherstellen.
Kommentare